die Verdrossenheit

die Verdrossenheit
- {listlessness} tính lơ đãng, tính thờ ơ, tính vô tình, tính lờ ph - {sullenness} sự buồn rầu, sự ủ rũ, sự sưng sỉa

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdrossenheit, die — Die Verdrossenheit, plur. car. der Zustand, die Eigenschaft, da man verdrossen ist, Unlust zur Bewegung oder Thätigkeit, Trägheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verdrossenheit — Verdrossenheit,die:⇨Missmut Verdrossenheit→Ärger …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Beatles — The Beatles Gründung 1960 Auflösung 1970 Genre Rock, Pop, Beat Letzte Besetzung vor der Auflösung …   Deutsch Wikipedia

  • Die Blumen des Bösen — Illustration zu einer Ausgabe der Fleurs du Mal von 1900. Les Fleurs du Mal (traditioneller deutscher Titel: Die Blumen des Bösen) ist ein Gedichtband Charles Baudelaires, der von 1857 bis 1868 in drei Fassungen wachsenden Umfangs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdrossenheit — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; …   Universal-Lexikon

  • Schnute — Schnauze (derb); Mund; Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Gusche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Büscherheide — liegt am Westende des Eggetals Büscherheide ist als Ortsteil von Bad Essen im Landkreis Osnabrück ein kleines Dorf am Westende des Eggetals im Wiehengebirge. Auf einer Höhe von zwischen 133 m …   Deutsch Wikipedia

  • Verdrießen — Verdrießen, verb. irreg. ich verdrieße, du verdrießest, (Oberd. verdreußest,) er, es verdrießt (Oberd. verdreußt,); Imperf. verdroß, Conj. verdrösse; Mittelw. verdrossen. Es ist ein unpersönliches Zeitwort, welches mit der vierten Endung der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lustlosigkeit — Verdrossenheit * * * Lụst|lo|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 lustloses Wesen, lustlose Beschaffenheit * * * Lụst|lo|sig|keit, die; , en: Mangel an Lust, innerem Antrieb. * * * Lụst|lo|sig|keit, die; : Mangel an Lust, innerem Antrieb …   Universal-Lexikon

  • verdrießlich — schlecht gelaunt; griesgrämig; mürrisch; bockig (umgangssprachlich); missmutig; gereizt (umgangssprachlich); unzufrieden; launisch; schlecht drauf ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”